Entlang der Loire

Gestern Abend sind wir in Meung sur Loire gestrandet. Kleiner Ort stromabwärts bei Orleans. Witzigerweise haben wir beim Ortsschild gesehen das es ein Partnerstädtchen von Gundelfingen bei Freiburg ist. Dort wohnt mein Bruder. Grüße von Jeane d’Arc nach Baden. Wir haben abends einen kleinen Spaziergang durch Orleans gemacht waren aber müde von der langen Fahrt. Irgendwie machen die französischen Städte einen sehr verschlafenen Eindruck. Winterschlaf oder und den Menschen ist es zu kühl. Wir sind auf unserem Weg nach Westen immer noch auf der Suche nach Sonne. Bisher begleitet uns nebelig grauer Himmel. Aber seit gestern kein Regen mehr.

Blois

Heute dann weiter nach Blois. Ein schönes Städtchen mit viel Charme. Auch hier Winterschlaf. Ein Cafe am Chateau hatte offen für deux Cafe aux lait. Morgen wollen wir endlich den Atlantik bei La Rochelle erreichen. Haben uns erstmal gegen den direkten Weg nach Bordeaux entschieden. Freue mich schon auf das Meer und das Aquarium de Jacques Cousteau.

Gelbwesten und die Lorraine

Kaum hatten wir heute die Grenze nach Frankreich überfahren sind wir einer Gruppe von Gelbwesten begegnet. Auf einer Nationalstrasse in der Nähe von Metz. An einem Kreisel war Stau und wir haben erst Rauch dann Feuer gesehen. Nach und nach kamen wir näher heran. Rund um den Kreisel auf den Verkehrsinseln brannten Feuer aus Paletten und tatsächlich Autoreifen.“ Nimm das, Feinstaubmessgerät“. Als wir im Kreisel fuhren spazierten 3 Gelbwesten auf den Zebrastreifen vor uns bei der Ausfahrt, bleiben stehen und unterhalten sich unbekümmert. Wir müssen stehen bleiben der Wohnwagen noch im Kreisel. Hinter uns bildet sich sofort wieder ein längerer Stau. Als einer der Gelbwesten unser Kennzeichen sieht kommt er ans Fenster und erklärt das wir ca. 5 Minuten warten müssen. Allein gegen die anarchistischen Blockadefeuer an Kreiseln hätte in Deutschland die Deutsche Umwelthilfe schon ein Dutzend Klagen wegen Gesundheitsgefährdung eingelegt. Auf mich wirkte der Wiederstand sehr friedlich und ich bewundere die Ausdauer der Menschen. Chapeau Gilets Jaunes.


Gegen Abend haben wir heute den Parc natural regional de Lorraine erreicht. Wir übernachten in einem kleinen Örtchen an einem Sportplatz. Bonne nuit.

Endlich gehts los..!!

Alles im Wohnwagen und los…?? Hat jetzt doch etwas gedauert nach Weihnachten und Sylvester noch alles zu erledigen und alles was wir in unserem kleinen, rollenden 1 Zimmer Appartment dabei haben wollen zusammen zu packen. Um 12:30 Uhr heute war es dann soweit. Wir sind aufgebrochen. Heute bleiben wir noch in Hessen und wollen morgen bis Frankreich kommen…

Hier ist es kalt und es schneit. Uns ziehts weiter. Wenn wir morgen früh nicht eingeschneit sind werden wir früh aufbrechen. In Frankreich soll es schon wärmer sein. Ein erstes Ziel ist vielleicht Blois an der Loire. Die französische Partnerstadt von Weimar.

Im Wohnwagen gibt es gleich was zu essen und wir machen es uns gemütlich.

Vagabund Reiseblog

Wir sind Annegret und Torsten. Nachdem wir 12 Jahre die Kunst und Handwerksgalerie UNIKAT einladen in Weimar geführt haben machen wir uns diesen Januar mit unserem Hund Merlin, Auto und Wohnwagen auf den Weg nach Portugal und Südspanien. Auf diesem Blog könnt Ihr uns dabei begleiten. Unser Weg soll uns durch Frahnkreich entlang der Loire nach Bordeaux führen. Den Atlantik erreicht ziehen wir mit der Sonne täglich weiter nach Süden. So der Plan, mal sehen was passiert.