Ungarn Wiese in der Puszta

Durch Ungarn im Juni gleicht einer Karawane deutscher Autos. Viele Türkinnen und Türken reisen über den Sommer in die Türkei. Viele Autos aus dem Ruhrgebiet. Aber auch Raum Stuttgart und viele andere deutsche Kennzeichen. Wir fließen mit in diesem Strom. Aufpassen muss Mensch an ungarischen Tankstellen. Die Preise für Kraftstoff sind verlockend niedrig. Aber bei Fahrzeugen mit ausländischen Kennzeichen wird ein viel höherer Preis kassiert. Die Preise werden nirgends angeschrieben. Am besten gar nicht tanken in Ungarn. Die Zapfsäulen geben sowieso nur noch 20 Liter pro PKW ab. Ein weiterer Teil nationalistischer Politik der nicht zur Idee der EU Gemeinschaft passt.

Wir haben am Nachmittag einen sehr schönen Ort in der südlichen Puszta gefunden. Kurz vor der serbischen Grenze haben Menschen mit gemeinsamer Nähe zum Hinduismus einen Hindutempel errichtet. Seit 1979 besteht die Glaubensgemeinschaft. Die Architektur verbindet Hindusismus und ungarische Einflüsse. Eine sehr friedliche Atmosphäre in großer Stille umgibt das Areal.

Bei unserer Ankunft zieht ein Gewitter über das Land und es gibt einen schönen Regenbogen über dem Tempel. Außerdem sinken die Temperaturen und es ist ein erfrischender Abend.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s