Der Töpferhügel in Safi

Wir wollten Safi besuchen weil wir von der alten Töpfer Tradition gehört haben. An der alten Stadtmauer erheben sich verschachtelte Häuser in Lehmfarben. Es dauert nicht lange und ein Mann bietet an uns über den Hügel zu führen. Feuchte Tontorten liegen vor den Häuschen. Auf kleinen Plätzen zwischen den Häusern stehen die Kuppelöfen. In den Häusern wird teils gedreht, vorgebrannt, geschliffen, glasiert und wieder gebrannt. Die Führung endet natürlich in den Galerien wo die fertigen Schalen zu kaufen sind. Wir nehmen zwei mit und machen uns dann auf eigene Faust in den Souk auf. Uns interessien eigentlich mehr die unglasierten Tajines. Im Souk werden wir fündig sind allerdings von den Unmengen an Keramik fast überwältigt.

Safi ist eher eine industrielle Großstadt und der Souk ist nicht schick gemacht. Aber wir finden was wir brauchen und mir gefällt die ungeschönte Atmosphäre.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s