Auf dem Weg nach Casablanca machen wir einen weiteren Stopp. In der kleinem Lagunenstadt Moulay Bousselham gibt es ein Campingplatz mit Waschmaschine. Wir wollen waschen und duschen. Leider regnet es gerade immer wieder und ist bedeckt was in Marokko auch heißt das es eher kein warmes Wasser gibt. Letztlich haben wir eine Maschine Wäsche trocken und fahren gewaschen nach Casablanca weiter.

Über Rabat kommen wir nach Casablanca. Viel mehr 30 km vor Casa praktisch verbunden liegt Mohamedia. Hier hat Familie Said in ihrem Garten einen kleinen Campingplatz. Sehr freundliche Atmosphäre. Wir fahren mit unserem Auto nach Casablanca. Ein echtes Abenteuer. Aber ich bin dankbarer Weise durch Istanbul etwas geschult und habe ein gelassenes Gemüt. Die Autos kommen von überall und keiner hält sich an Fahrspuren, dazu queren Fußgänger und Radfahrer oder auch Motorroller die Straße. Nicht selten nehmen auch Pferde- und Eselkarren an diesem Strom des Lebens teil. Alle hupen um schneller durch diese Stadt zu kommen die scheinbar aus lauter Baustellen besteht. Wir finden einen Parkplatz nahe der Zentralen Markthalle und Spazieren durch die Gassen der Medina zu dem Riad in dem sich seit einiger Zeit Ricks Cafe befindet. Ein Nachbau des Cafes American von Rick in dem Film Casablanca. Sehr schön gemacht und es lässt schön in die Filmkulisse eintauchen. Tatsächlich war der Film eher von einem Hotelcafe in Tanger inspiriert und wurde komplett in Hollywood nachgebaut.



Casablanca ist sonst hauptsächlich laut und schmutzig. Deshalb gibt es hier nicht mehr Fotos und wir reisen morgen weiter….